Wir treffen uns jeden 2ten Mittwoch im Monat.
Ziel des Förderkreises ist der Austausch und die Erfahrungen von Wirtschaftsjunioren, die aus der aktiven Juniorenmitgliedschaft ausgeschieden sind, als Fördermitglieder zu stärken, die Verbindung zu den Wirtschaftsjunioren weiterhin aufrecht zu erhalten und damit die Arbeit der aktiven Wirtschaftsjunioren zu unterstützen.
.
Für alle Helfer bei der LAKO wird es übrigens einen Zuschuss geben. Aber nur für Konferenztickets, die bis zum 30. April gebucht wurden. Also sichert euch jetzt unter tickets.lako.bayern euer Ticket für das Highlight des Jahres!
Es ist endlich wieder soweit: Mach mit bei der Plant-for-the-Planet Akademie!
„Alle reden vom Klima. Aber was passiert da eigentlich genau? Und was können wir Kinder tun?
Auf einer Plant-for-the-Planet Akademie erfährst du alles, Wichtige zum Thema Klimakrise und globale Gerechtigkeit. Du pflanzt Bäume, lernst Vorträge zu halten, Pflanzparties zu organisieren und entwickelst dein eigenes Projekt. Am Ende des Tages wirst du zum Botschafter für Klimagerechtigkeit ernannt und erhälst ein umfangreiches Buchpaket!“
Wer kann mitmachen?
Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 14 Jahren
Seid also mit dabei! Wir freuen uns auf Euch!
70 Jahre Wirtschaftsjunioren Aschaffenburg (1952-2022)
In den vergangenen 70 Jahren durchlief der Kreisverband viele Höhen und Tiefen. Von einer mehrjährigen Pause, über die Wiederbelebung bis hin zur Ausrichtung von drei Landeskonferenzen.
Dies möchten wir zum Anlass nehmen um zu feiern und Danke zu sagen.
Die Jubiläumsgala findet im Rahmen der diesjährigen Landeskonferenz (LAKO) statt.
Anmeldung und Tickets für die Gala oder auch das gesamte Konferenzwochenende mit einem spannenden Rahmenprogramm, unter www.lako.bayern
Herzliche Einladung an alle WJ-Interessenten und WJ-ler zum offenen Stammtisch. Nutzt den Abend zum Kennenlernen und Austausch in geselliger Runde. Wir freuen uns besonders auf viele neue Gesichter.
#mitmachen #WJAB
Wir treffen uns jeden 2ten Mittwoch im Monat.
Ziel des Förderkreises ist der Austausch und die Erfahrungen von Wirtschaftsjunioren, die aus der aktiven Juniorenmitgliedschaft ausgeschieden sind, als Fördermitglieder zu stärken, die Verbindung zu den Wirtschaftsjunioren weiterhin aufrecht zu erhalten und damit die Arbeit der aktiven Wirtschaftsjunioren zu unterstützen.
Zum zweiten AB-Date 2022 laden wir euch herzlich ein!
In gemütlicher Runde, getreu dem Motto #mitmachen möchten wir uns einen Überblick über die Arbeitskreise verschaffen, Anregungen aufnehmen und netzwerken.
Am 26.07.2022 um 19:00 Uhr, die Location wird noch festgelegt.
Anregungen, Feedback und Berichte aus den Arbeitskreisen sind ausdrücklich erwünscht.